
Datenschutzerklärung
Verantwortliche & Kontakt
Die Verantwortliche im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:
Christiane Neukamm - Spiritual Life Coach
Rue Daniel Dardel 8, 2072 Saint-Blaise, Schweiz
E-Mail: mail@christianeneukamm.com
Fragen zum Datenschutz und damit zusammenhängende Anträge können an diese Adresse gerichtet werden.
Allgemeine Hinweise
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf deine Person bezogen werden.
Bearbeitungszwecke personenbezogener Daten
Wenn du bei mir ein Coaching beginnst, erhebe ich von dir verschiedene personenbezogene Daten: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mailadresse, Handynummer, Geburtsdatum sowie Informationen über deine Coaching-Themen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um dich als meine*n Coachee angemessen coachen und beraten zu können, um mit dir kommunizieren zu können und für die Rechnungsstellung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf deine Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus der Coaching-Vereinbarung erforderlich.
Vertraulichkeit und Weitergabe an Dritte
Alle von dir bereitgestellten Informationen werden vertraulich behandelt. Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den oben aufgeführten Zwecken findet nicht statt, es sei denn, du hast vorher eingewilligt.
Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Coachings oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Vorbehalten bleibt die Speicherung von Personendaten, welche im Laufe der üblichen betrieblichen Backups mitgespeichert werden.
Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen, unrichtige Daten berichtigen zu lassen oder die Löschung deiner Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zudem kannst du die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen.
Entsprechend verfügst du über das Recht, von folgenden Datenschutzrechten Gebrauch zu machen:
Informationsrecht Art.13 und Art.14 DSGVO
Auskunftsrecht Art.15 DSGVO
Recht auf Berichtigung und Vervollständigung Art.16 DSGVO
Recht auf Löschung Art.17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Art.18 DSGVO
Recht auf Widerspruch Art.21 DSGVO
Widerrufsbelehrung
Bei einem Fernabsatzgeschäft hast du das Recht, die Vereinbarung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, ausser es handelt sich um Dienstleistungen, die zu einem festen Termin oder Zeitraum erbracht werden (z. B. Online-Events). Die Widerrufsfrist beginnt entweder ab Erhalt der Ware oder ab Vertragsabschluss bei digitalen Inhalten/Dienstleistungen. Im Falle eines Widerrufs werden alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bei digitalen Inhalten wird nach dem Widerruf der Zugriff auf diese Inhalte beendet.
Datensicherheit
Ich setze geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um deine Personendaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Ein absoluter Schutz kann jedoch nicht garantiert werden. Bei einer Kommunikation per E-Mail kann zudem weder die Vertraulichkeit noch die Datensicherheit vollständig gewährleistet werden.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Notwendige Cookies werden auf Grundlage eines berechtigten Interesses gespeichert, während andere Cookies nur mit deiner Einwilligung verwendet werden, die du jederzeit widerrufen kannst. Du kannst Cookies in den Browser-Einstellungen verwalten.
Auf der Website sind Schaltflächen («Social-Media-Plugins») platziert, die einen Kontakt mit den Servern von sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, LinkedIn, Instagram) herstellen. Mit dem Klick auf einen dieser Buttons erteilst du deine Zustimmung, dass notwendige Daten wie IP-Adresse, Besuch der Website u.a. an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt werden.
Google Maps
Die Website nutzt Google Maps, um interaktive Karten anzuzeigen und die komfortable Nutzung der Karten-Funktion zu ermöglichen. Beim Aufruf der Karten erhält Google Informationen über deinen Besuch, unabhängig davon, ob du ein Google-Konto hast oder eingeloggt bist. Eingeloggte Nutzer haben ihre Daten direkt ihrem Google-Konto zugeordnet. Google nutzt die Daten zur Werbung und Marktforschung. Du kannst der Erstellung von Nutzungsprofilen widersprechen, indem du dich direkt an Google wendest.
Kontaktformular
Auf dieser Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmst du diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Personendaten übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung deiner Personendaten dient allein zur Bearbeitung deiner Anfrage. Ohne deine Einwilligung erfolgt - wie schon oben erwähnt - keine Weitergabe deiner Daten an Dritte.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit ohne Vorankündigung angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle - auf der Website publizierte - Fassung.
Stand
Saint-Blaise, 20. November 2024
Woher nehmen, fragst du dich?
→ Hier findest du eine Übersicht zu Anbietern für Squarespace-Rechtstexte